![Wappen Andunie](Bilder/Welt/andunie_wappen.jpg) |
Andunies Wappen ist trotz Eroberung durch dunkle Völker geblieben. Die Menschen verehren es weiterhin, auch wenn jetzt Fahnen und Banner mit dem Wappen Morgerias (siehe dort) von den Überresten der Stadtmauer hängen. In Andunies Wappen sind gleich drei Farben vereint: rot, gold und schwarz. Besonders hervor sticht der Greif, Andunie
Wappentier und beinahe ein königliches Sinnbild. Jedoch will Andunie damit keine Machtgier provozieren, nein. Zumindest
nicht, was Celcias Regierung angeht. Vielmehr bedeutet der Greif große Macht, was Handelsbeziehungen angeht und stimmt das
nicht auch? Immerhin könnte man Andunie als die Königin aller Handelsstädte küren. Daher darf ein weiteres Detail auf dem
Wappen nicht fehlen: der Apfel, die Frucht, welche Andunie berühmt gemacht hat, denn aus dem Apfel wird der köstliche Wein
gewonnen, der in alle Städte Celcias und der beiden Königreiche verschifft wird. Andunische Wächter tragen Wappenröcke in
den Farben der Stadt über ihren meist knielangen Kettenrüstungen. Dazu ruht ein Morion, ein stattlicher Helm, auf ihren
Häuptern. Bewaffnet sind die Wachen zumal mit einfachen Schwertern.
Das andunische Wappen offen zu tragen, gilt als schwerwiegendes Verbrechen und wird von den Dunkelelfen mit dem Tode bestraft! |